« Home

Yamaha's Keyboard Secrets

Prüfmodus | Are You Sure?

Prüfmodus (PSR-320/420)






  • Werden während des Einschaltens die obersten zwei weißen Tasten gedrückt gehalten, wird das Keyboard in einen Prüfmodus versetzt; auf dem Display erscheint „TstMode1“.

  • Beim Betätigen der schwarzen und weißen Tasten wird der entsprechende Ton (in einfacher Registrierung) gespielt und die Anschlagstärke (Velocity) angezeigt; liegt diese aber unter 1 oder über 127, wird lediglich ein Klick erzeugt.

  • Die übrigen Bedienelemente erzeugen ebenfalls Töne; im wesentlichen sind diese von links nach rechts hin ansteigend. Ist eine Taste mit einer LED verbunden, leuchtet diese mit auf.

  • Einige Tasten lösen zusätzliche Aktionen aus:

    • Tempo abwärts: Display komplett löschen
    • Tempo aufwärts: Display komplett füllen
    • Accomp Freeze: Voltage-Anzeige
    • No/Yes: Ton wird nur links/rechts gespielt
    • Cursor hoch: Produktionsdatum wird angezeigt
    • Cursor rechts: Datum des Betriebssystems wird angezeigt
    • Mode: Version des Betriebssystems wird angezeigt
    • Voice: noch eine Versionsnummer wird angezeigt

  • Zum Beenden des Prüfmodus das Gerät einfach aus- und normal wieder einschalten.

  • Übrigens: hält man beim Einschalten die obersten drei weißen Tasten gedrückt, werden im „TstMode2“ zwar ein paar Funktionen mehr zur Verfügung gestellt (u.a. die Möglichkeit, neue Software einzuspielen); allerdings wird beim nächsten Einschalten ein Reset ausgelöst, bei dem alle gespeicherten Daten (Registration Memory) gelöscht werden. Also Vorsicht!

Are You Sure?






  • Um an eine weitere versteckte Funktion zu gelangen, wählt man als erstes eine Schlagzeug- Registrierung als Voice aus, z.B. das Standard Drum Kit, Nr. 129.

  • Dann setzt man über „Overall“ den „Octave“-Wert auf „0“ (die Voreinstellung bei allen Drum-Sets beträgt „-1“; dann stimmen auch die Symbole auf der Frontleiste mit den Instrumenten überein).

  • Jetzt erklingt beim Anschlagen der Tasten mit den Bezeichnungen 85 (oberstes „Des“), 86 („D“), 87 („Es“) bzw. 88 („E“) eine Stimme, die „One“, „Two“, „Three“ bzw. „Four“ sagt (wie auch beim Intro vom Multi-Pad-Set 06 [Fanfare], Taste Nummer 4).

  • Schließlich fragt dieselbe Stimme beim Betätigen der Taste 89 (oberstes „F“) fast sorgenvoll nach: „Are You Sure?“

Anfang | Weiter | Topic | Homepage

Stand: 28. März 2016